Das architektonische Ensemble reflektiert Transparenz und Offenheit mit einem ganz in Weiß gehaltenen Stand, dynamischen Akzenten in DORMA-Rot und hellem, einladendem Holzboden. In der „Welcome Area“ war ein offener, allumfassender Ansatz das Hauptmotiv und gleichzeitig eine Einstimmung der Gäste auf das neue DORMA-Erscheinungsbild. Über den weitläufig gestalteten Eingangsbereich gelangte man in den Mittelpunkt der DORMA Welt, den „Media Plaza“ mit eingelassenen Sitzstufen. Hier standen Kommunikation, Austausch sowie die Markendarstellung im Vordergrund. Auf der „Brand Wall“ wurde durch innovative Medientechnik die Welt von DORMA durch die Präsentation des Markenfilms erlebbar gemacht. Weiter führte die intuitive Wegführung durch den Messestand sowohl an der Produktspange, einer Fläche zur Präsentation aktueller DORMA Produkte, als auch durch den Bewirtungsbereich zum Treppenaufstieg in die erste Etage vorbei. Hier befand sich, präsent platziert, die „Innovation Box“, die einen exklusiven Einblick in neue Produkte und Entwicklungsprozesse des Unternehmens bot. Der Messestand erhielt 2013 den Adam Award in Bronze und den 2. Platz beim European Change Communications Award in der Kategorie Internal Branding Medium.
