Tag der Architektur am 28. und 29. Juni 2025. Das bundesweite TDA-Motto 2025 lautet „Vielfalt bauen“.
TAG DER ARCHITEKTUR – FÜHRUNGEN IM KÜNFTIGEN SPREEPARK
Im Herzen des Treptower Parks inmitten Berlins entsteht mit dem Spreepark bis 2027 ein besonderer Ort im Spannungsfeld zwischen Kunst, Kultur und Natur. Über viele Jahre hinweg war dieser Ort für die Öffentlichkeit unzugänglich und erlangte als sogenannter „lost place“ weit über die Grenzen Berlins hinaus Bekanntheit. Bereits im Sommer 2025 können Interessierte einen Blick auf die Verwandlung des Parks werfen. Im Rahmen des Tags der Architektur informieren Projektbeteiligte der ARGE Spreepark Freianlagen GbR gemeinsam mit der landeseigenen Grün Berlin GmbH sachkundig über den Fortgang des Projektes und lassen die Teilnehmer*innen am Fortschritt der Baumaßnahmen teilhaben.
ARGE SPREEPARK FREIANLAGEN
Die ARGE Spreepark Freianlagen GbR ist eineKooperation der beteiligten Berliner Büros Uniola AG, als Büro für Landschaftsarchitektur und Städtebau, und dan pearlman Erlebnisarchitektur GmbH, als Büro mit Schwerpunkt auf Architektur und Landschaftsarchitektur. Beide Büros entwickeln für den Auftraggeber, die Grün Berlin GmbH und die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, den Spreepark zu einem Park im Spannungsfeld zwischen Kunst, Kultur und Natur.
NACHHALTIGKEIT
Umwelt und Nachhaltigkeit finden im Spreepark der Zukunft besondere Berücksichtigung. Alle Planungen und Baumaßnahmen sowie der Betrieb des Parks werden auf Basis einer umfassenden Nachhaltigkeitskonzeption ökologisch, sozial und wirtschaftlich vorbildlich umgesetzt. Als erster öffentlicher Park in Deutschland hat das Spreepark-Projekt so das Vorzertifikat von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) in Platin erhalten. Mit dem Platin-Zertifikat werden Bauprojekte ausgezeichnet, die überdurchschnittlich die Kriterien für eine nachhaltige Umsetzung erfüllen.
FÜHRUNGEN
Die Führungen im Rahmen des Tages der Architektur werden gemeinsam durch die beiden Büros, Uniola AG Landschaftsarchitekten und dan pearlman Erlebnisarchitektur GmbH, durchgeführt und seitens des Auftraggebers und Bauherren Grün Berlin GmbH begleitet.
Architekturinteressierte können an diesem Tag mehr zum neuen Konzept des Spreeparks erfahren und den aktuellen Stand der Baumaßnahmen auf einer geführten, ca. zweistündigen Tour über das Gelände besichtigen. Geleitet werden die Touren durch die Projektbeteiligten aus den Bereichen Landschaftsarchitektur und Architektur. Sie berichten dabei vor allem aus ihrem Arbeitsalltag und geben Auskunft zur Zusammenarbeit innerhalb der ARGE Spreepark Freianlagen GbR, zur Aufteilung der Freiraumplanerischen Aufgaben und zur Planung und Umsetzung der Bauvorhaben.
https://www.ak-berlin.de/baukultur/tag-der-architektur/programm-2025/spreepark-berlin/