Das Corporate Design umfasst u.a. die Gestaltung eines komplett neuen Brandlogos. Dabei bilden die Getränke Hoffmann-Farben Blau und Rot die Primärfarben, wobei Rot als Akzent eingesetzt wird. Vereinzelte Rundungen geben der Wortmarke Hoffi einen individuellen Charakter, während die handschriftliche Gestaltung des Wortes „Mein“ für eine persönliche Ansprache sorgt. Die typografische Kombination aus einer konstruierten geometrischen Schrift und einer traditionell wirkenden Handschrift bildet einen spannenden Kontrast, der auch für das Pattern eingesetzt wird. Das Muster mit einer gestempelten Textur wird für alle Anwendungen außerhalb der Architektur verwendet, wie Verpackungen, Mitarbeiterbekleidung und bei der Außenkommunikation. Die Architektur führt den Faktor der persönlichen Ansprache fort, indem etwa Tafelschilder, Präsentationstische und Empfehlungsschilder integriert werden. Stahl, Seekiefer und Hochglanzfliesen sowie Dunkelgrau, Mattweiß und Blau und akzentuiertes Licht sorgen für eine moderne, einladende Atmosphäre. Das Sortiment wird um Angebote wie Sandwiches und „Coffee to go“ erweitert, so dass sich der Kunde vom Frühstück bis zum Feierabendbier bei seinem Hoffi versorgen kann. Dabei liegt der Fokus auf regionalen Produkten. Neue Services wie der Verleih eines Lastenrads für den Transport von Kisten, das Angebot der Flaschenschnellkühlung, neue Öffnungszeiten sowie die Bestellung von kalten Getränken per SMS runden das kundenfreundliche Storekonzept ab und machen „Mein Hoffi“ zu einer besonderen Destination. Der Erfolg gibt unserem Konzept recht: Seit der Eröffnung des neuen Stores im Februar 2016 verzeichnet Getränke Hoffmann an diesem Standort 25% mehr Umsatz im Vergleich zum alten Geschäft. 2017 nominierte der Handelsverband Deutschland e.V. (HDE) das Storekonzept Mein Hoffi darüber hinaus für die Auszeichnung Store of the year, mit der innovative und kreative Ladenkonzepte ausgezeichnet werden.